Mark Scherner MA

Mark Scherner ist Kultur- und Sozialanthropologe (BA) und Geograph (MA), ausgebildet in Raumforschung und Raumordnung an der Universität Wien. 2019 und 2020 betreute er den Erasmus Mundus Master 4CITIES als Studienassistent. Am Institut der Geographie und Regionalforschung war er Mitarbeiter in den Forschungsprojekten „Exploring Citizen Science, Revealing Donau City’s Landscape through Photo-elicitation“ und „Jugend Gestaltet! Lienzer Talboden“. In Deutschland sammelte er Praxiserfahrungen in Stadtverwaltung (Stadtentwicklung, Stadt Köln) und stadtpolitischen Initiativen (Konglomerat e.V., Dresden). Seine Masterarbeit zur intergenerationaler Ethik der kommunalen Bodenpolitik in Berlin wurde 2022 im European Journal of Spatial Development publiziert. Für Search and Shape ist Mark Scherner an den Projekten Labour@Home#2: Hot in Here, Preyersche Höfe, Labour@Home und Migration, Mobilität und Zugang zum geförderten Wohnbau in Wien beteiligt.